20. und 21. Oktober 2023 (München)
2023-10-20 - 2023-10-21
Symposium: Kinder- und Jugendlichenpsychoanalyse heute – Herausforderungen im Spiegel der Zeit
Vor 26 Jahren fand im Literaturhaus in München ein Symposium zum 20-jährigen Bestehen der Poliklinik für Kinder und Jugendpsychotherapie der Technischen Universität München statt, die Professor Stork aufbaute und bis 2001 leitete.
Jochen Stork war geprägt durch die französische Psychoanalyse – er hatte viele Jahre in Paris im Centre Binet gearbeitet. Zu seinen – weit über München hinaus bekannten – jährlichen Symposien lud er Psychoanalytiker*innen aus der ganzen Welt ein. 1992 gründete er die Zeitschrift »Kinderanalyse«. Die Zeitschrift öffnete einen Dialog mit der europäischen und internationalen Kinderanalyse.
Professor Stork hatte die Fähigkeit, sich in einer sehr tiefen und existentiellen Weise mit dem Innenleben, den Problemen und dem Leiden psychisch kranker Kinder und deren Familien auseinanderzusetzen. Sein Interesse galt in seinem ganzen Denken der Conditio humana.
Daran möchten wir mit unserem Symposium »Kinder- und Jugendlichen Psychoanalyse heute« anknüpfen und über die Bedingungen von Kindheit heute aus psychoanalytischer Sicht nachdenken und im internationalen Kontext diskutieren. Wir freuen uns, dass wir mit Johannes Döser, Bernard Golse, Joachim Küchenhoff, Adelheid Staufenberg und Katja Westlund-Morgenstern namhafte Referent*innen gewinnen konnten.
Veranstalter:
Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e.V., Abteilung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
In Kooperation mit dem Alfred Adler Institut München e.V. und der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse e.V.
Veranstaltungstermin:
20. und 21. Oktober 2023
Veranstaltungsort:
Katholische Akademie Bayern
Mandlstraße 23
80802 München
Weitere Infos und Anmeldung:
www.psychoanalyse-muenchen.de