Aktuelles
Kollateralfragen in der Coronakrise

Unser Verleger Hans-Jürgen Wirth veröffentlicht Kolumnen zur aktuellen Situation um Covid-19 auf Spiegel Online. In seinen Beiträgen widmet er sich den diversen psychologischen Aspekten dieser Ausnahmesituation.
Bisher sind Beiträge zu folgenden Themen erschienen:
Kann die Angst vor Corona die Paarbeziehung gefährden? (17. März 2020)
www.spiegel.de/gesundheit/psychologie
Ist es gut, jetzt besorgt zu sein? (19. März 2020)
www.spiegel.de/gesundheit/psychologie
Wie finde ich zu einer neuen Normalität: Ich, der
Schlunz (21. März 2020)
www.spiegel.de/gesundheit/psychologie
Warum verändern manche Menschen ihr Verhalten immer noch
nicht? (23. März 2020)
www.spiegel.de/gesundheit/psychologie
Würde es helfen, jetzt Optimist zu werden? (25. März 2020)
www.spiegel.de/gesundheit/psychologie
Warum sind wir plötzlich so bedürftig nach alten
Kontakten? (30. März 2020)
www.spiegel.de/gesundheit/psychologie
Kollateralfragen im Corona-Alltag: Bisher war
Selbstoptimierung der Maßstab - und nun? (03. April 2020, 11:30 Uhr)
www.spiegel.de/gesundheit/psychologie
Warum ist Geduld so eine unterschätzte Tugend? (15. April 2020)
www.spiegel.de/psychologie
Was ist verzichtbar - und was hat wirklich
Bedeutung? (19. April 2020)
www.spiegel.de/psychologie
Wir sind verwundbar
- und das ist auch gut so (24. April 2020)
www.spiegel.de/psychologie
Werden wir unvorsichtig, weil wir zu wenig Angst haben? (01. Mai 2020)
www.spiegel.de/psychologie
Schützt das Grundgesetz nicht alle gleich? (09. Mai 2020)
www.spiegel.de/psychologie
Aids und Corona: »Die Ängste vieler Menschen sind erstaunlich ähnlich« (31. Mai 2020)
www.spiegel.de/psychologie
»Warum wir auch jetzt keine Vegetarier werden« (21. Juni 2020)
www.spiegel.de/psychologie
»Warum fallen wir so schnell zurück in alte Verhaltensweisen?« (2. Juli 2020)
www.spiegel.de/psychologie
»Was Verschwörungsanhänger umtreibt« (1. September 2020)
www.spiegel.de/psychologie
»Warum wir so undiszipliniert sind« (20. Oktober 2020)
www.spiegel.de/psychologie
»Warum der Verzicht auf soziale Kontakte keine Gegenleistung braucht« (7. Dezember 2020)
www.spiegel.de/psychologie
»Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser« (25. Dezember 2020)
www.spiegel.de/psychologie
Eine Übersicht über
alle veröffentlichten Artikel von Herrn Wirths » Kollateralfragen in der Coronakrise« finden Sie hier:
www.spiegel.de