Gisela Erdin
Gisela Erdin ist Dozentin für Heilpädagogik am Institut für
Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität, Studienzentrum
Mannheim der Alanus Hochschule. Sie studierte
Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie und promovierte
in Sozialwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität in Gießen.
Sie forscht und publiziert zur Sprachentwicklung, zur
Sexualbegleitung und zur Selbstbestimmung von Menschen mit einer
geistigen Behinderung im organisierten Kontext.
Stand: August 2020
|  |
Alle über uns beziehbaren Titel von Gisela Erdin:
 | Gisela Erdin Gestützte Kommunikation mit nichtsprechenden Menschen Eine empirische Untersuchung
| EUR 32,90 |
Erdin präsentiert neueste Erkenntnisse zur Gestützten Kommunikation. In einer empirischen Studie untersucht sie Auswirkungen von Facilitated Communication auf Menschen, die sich vorher sprachlich nicht mitteilen konnten. Sie richtet den Fokus auf deren Verhalten und verzeichnet signifikante Veränderungen auf somatischer Ebene wie auch eine Verbesserung von Sinneswahrnehmung und kognitivem Verstehen. Die Ergebnisse veranschaulicht sie anhand von vier Vignetten. So gelingt es der Autorin nicht nur, neue Erklärungen zur Funktionsweise der Gestützten Kommunikation aufzuzeigen, sie ermutigt auch alle, die Menschen mit einer schwerwiegenden Kommunikationsstörung begleiten. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Gisela Erdin Gestützte Kommunikation mit nichtsprechenden Menschen (PDF-E-Book) Eine empirische Untersuchung
| EUR 32,99 |
Erdin präsentiert neueste Erkenntnisse zur Gestützten Kommunikation. In einer empirischen Studie untersucht sie Auswirkungen von Facilitated Communication auf Menschen, die sich vorher sprachlich nicht mitteilen konnten. Sie richtet den Fokus auf deren Verhalten und verzeichnet signifikante Veränderungen auf somatischer Ebene wie auch eine Verbesserung von Sinneswahrnehmung und kognitivem Verstehen. Die Ergebnisse veranschaulicht sie anhand von vier Vignetten. So gelingt es der Autorin nicht nur, neue Erklärungen zur Funktionsweise der Gestützten Kommunikation aufzuzeigen, sie ermutigt auch alle, die Menschen mit einer schwerwiegenden Kommunikationsstörung begleiten. [ mehr ] Sofort-Download |