Felix Brauner
Felix Brauner studierte Psychologie an der
Universität Bielefeld und Klinische Psychologie und Psychotherapie
an der Universität Kassel. Seit 2018 arbeitet er als
wissenschaftlicher Mitarbeiter (PHB) am Lehrstuhl für Klinische
Psychologie und Psychotherapie (Schwerpunkt Tiefenpsychologie) der
Psychologischen Hochschule Berlin und absolviert eine Ausbildung
zum psychologischen Psychotherapeuten (TP/AP) am
Alfred-Adler-Institut Berlin. Für sein Buch Mentalisieren und
Fremdenfeindlichkeit. Psychoanalyse und Kritische Theorie im
Paradigma der Intersubjektivität erhielt er 2018 den
Förderpreis der Sigmund-Freud-Stiftung. Zu seinen
Forschungsschwerpunkten gehören Psychodynamische Konzeptualisierung
von motivationalen und emotionalen Prozessen,
Mentalisierungsfähigkeiten im gesellschaftlichen Kontext und
konzeptvergleichende Psychotherapieforschung.
Stand: Januar 2021
|  |
Alle über uns beziehbaren Titel von Felix Brauner:
 | Timo Storck, Felix Brauner Körpergefühl
| EUR 19,90 |
Die gegenseitige Durchdringung von Psyche und Soma zeigt sich besonders deutlich im Gefühlsleben. Timo Storck und Felix Brauner beleuchten systematisch das Verhältnis von Körper und Gefühl bei verschiedenen Krankheitsbildern und entwickeln daraus Behandlungstechniken für eine zeitgenössische Psychoanalyse und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. In anschaulichen Fallbeispielen werfen sie einen besonderen Blick auf die Bedeutung der Leiblichkeit in Gegenübertragungsaffekten und einer mentalisierten Alterität. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Timo Storck, Felix Brauner Körpergefühl (PDF-E-Book)
| EUR 19,99 |
Die gegenseitige Durchdringung von Psyche und Soma zeigt sich besonders deutlich im Gefühlsleben. Timo Storck und Felix Brauner beleuchten systematisch das Verhältnis von Körper und Gefühl bei verschiedenen Krankheitsbildern und entwickeln daraus Behandlungstechniken für eine zeitgenössische Psychoanalyse und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. In anschaulichen Fallbeispielen werfen sie einen besonderen Blick auf die Bedeutung der Leiblichkeit in Gegenübertragungsaffekten und einer mentalisierten Alterität. [ mehr ] Sofort-Download |
 | Felix Brauner »Vertraut mir, ihr solltet niemandem vertrauen« (PDF-E-Book) Einschränkungen des Mentalisierens und Epistemischen Vertrauens in der Verschwörungsmentalität
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Felix Brauner Mentalisieren und Fremdenfeindlichkeit Psychoanalyse und Kritische Theorie im Paradigma der Intersubjektivität
| EUR 36,90 |
Felix Brauner macht die Konzepte der modernen, auf Intersubjektivität ausgerichteten Psychoanalyse für die Gesellschaftskritik fruchtbar, indem er Anknüpfungspunkte zur aktuellen Kritischen Theorie herausarbeitet. Er wendet dabei die Modelle der Mentalisierungstheorie auf den Untersuchungsgegenstand der Fremdenfeindlichkeit an. In seiner umfassenden Studie demonstriert er, wie eine strukturell geringere Ausbildung von Fähigkeiten zur Emotionsregulation und Empathie in der Kindheit und Jugend sowie eine dynamische Anfälligkeit für Regressionen auf prämentalisierende Reflexionsmodi im Erwachsenenalter zu fremdenfeindlichen Ressentiments führen können. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Felix Brauner Mentalisieren und Fremdenfeindlichkeit (PDF-E-Book) Psychoanalyse und Kritische Theorie im Paradigma der Intersubjektivität
| EUR 36,99 |
Felix Brauner macht die Konzepte der modernen, auf Intersubjektivität ausgerichteten Psychoanalyse für die Gesellschaftskritik fruchtbar, indem er Anknüpfungspunkte zur aktuellen Kritischen Theorie herausarbeitet. Er wendet dabei die Modelle der Mentalisierungstheorie auf den Untersuchungsgegenstand der Fremdenfeindlichkeit an. In seiner umfassenden Studie demonstriert er, wie eine strukturell geringere Ausbildung von Fähigkeiten zur Emotionsregulation und Empathie in der Kindheit und Jugend sowie eine dynamische Anfälligkeit für Regressionen auf prämentalisierende Reflexionsmodi im Erwachsenenalter zu fremdenfeindlichen Ressentiments führen können. [ mehr ] Sofort-Download |