Helga Krüger-Kirn
* 1954 Titel: Prof. Dr. phil., Dipl.-Psych. Homepage: http://www.praxis-krueger-kirn.de Helga Krüger-Kirn ist Psychologische Psychotherapeutin,
Psychoanalytikerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene,
Lehranalytikerin (DGPT), Dozentin für analytische Paar- und
Familientherapie und Körperpsychotherapie sowie Lehrbeauftragte an
der Philipps-Universität Marburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind
weibliche Identitätsentwicklung im Spannungsfeld von
gesellschaftlichen Weiblichkeitsdiskursen und der Materialität des
Körpers; Mutterschaft; die Bedeutung von Geschlecht in der
Übertragung – Gegenübertragung.
Homepage: http://www.praxis-krueger-kirn.de (Stand: April 2021) | ![]() |
Alle über uns beziehbaren Titel von Helga Krüger-Kirn:
![]() | Helga Krüger-Kirn #MeToo und die Debatte um geschlechtliche Gleichstellung (PDF-E-Book) Psychoanalytische Annäherungen | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Leila Zoe Tichy, Helga Krüger-Kirn Sie sollen Mutter werden und Frau sein (PDF-E-Book) | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Helga Krüger-Kirn Care und Weiblichkeit (PDF-E-Book) Strukturelle gesellschaftliche und kulturelle Voraussetzungen für eine geschlechtliche Abwertung reproduktiver Tätigkeiten | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Helga Krüger-Kirn, Bettina Schroeter (Hg.) Verkörperungen von Weiblichkeit Gendersensible Betrachtungen körperpsychotherapeutischer Prozesse | EUR 34,90 |
Die Autorinnen beleuchten die kulturhistorischen und gesellschaftlichen Prägungen der weiblichen Körperlichkeit, die in das subjektive Erleben und Leibempfinden moderner Frauen hineinwirken. Im Zentrum steht eine geschlechtersensible Perspektive auf körperpsychotherapeutische Prozesse. Der Körper bildet dabei den Referenzpunkt, der allen Aufsätzen gemeinsam ist. Die historische, kulturelle, soziale und individuelle Kontextgebundenheit der subjektiven Verkörperung von Weiblichkeit wird aus verschiedenen theoretischen und körperpsychotherapeutischen Zugängen reflektiert. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Helga Krüger-Kirn, Bettina Schroeter (Hg.) Verkörperungen von Weiblichkeit (PDF-E-Book) Gendersensible Betrachtungen körperpsychotherapeutischer Prozesse | EUR 34,99 |
Die Autorinnen beleuchten die kulturhistorischen und gesellschaftlichen Prägungen der weiblichen Körperlichkeit, die in das subjektive Erleben und Leibempfinden moderner Frauen hineinwirken. Im Zentrum steht eine geschlechtersensible Perspektive auf körperpsychotherapeutische Prozesse. Der Körper bildet dabei den Referenzpunkt, der allen Aufsätzen gemeinsam ist. Die historische, kulturelle, soziale und individuelle Kontextgebundenheit der subjektiven Verkörperung von Weiblichkeit wird aus verschiedenen theoretischen und körperpsychotherapeutischen Zugängen reflektiert. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Helga Krüger-Kirn Die konstruierte Frau und ihr Körper (PDF-E-Book) Eine psychoanalytische, sozialwissenschaftliche und genderkritische Studie zu Schönheitsidealen und Mutterschaft | EUR 39,99 |
Angesichts des aktuellen psychoanalytischen Geschlechterdiskurses ist eine Korrektur der bisherigen Konstrukte der psychosexuellen Entwicklung dringend erforderlich. Dazu untersucht Helga Krüger-Kirn den Zusammenhang von Körper, geschlechtlicher Subjektivierung und Diskurs unter Bezugnahme auf Freud, Lacan, Laplanche und Butler. Die Frage, wie sich soziale Ordnungen in die Körper einschreiben, wird exemplarisch an den Themenfeldern Schönheit – einschließlich bulimischer Essstörungen –, Kinderwunsch, Schwangerschaft und Muttersein diskutiert. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Helga Krüger-Kirn, Marita Metz-Becker, Ingrid Rieken (Hg.) Mutterbilder (PDF-E-Book) Kulturhistorische, sozialpolitische und psychoanalytische Perspektiven | EUR 24,99 |
Kulturelle Ideale und Leitbilder sowie das individuelle Selbstverständnis prägen unser Bild von Mutterschaft. Die Autorinnen beleuchten sowohl die historische Dimension als auch gegenwärtige Probleme und Phänomene von Mutterschaft. Sie hinterfragen Stereotype und Familienleitbilder, untersuchen körperliche und psychische Dimensionen und zeigen Handlungsspielräume und Gestaltungsmöglichkeiten für selbstbestimmtes Mutter- und Vatersein auf. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Helga Krüger-Kirn, Marita Metz-Becker, Ingrid Rieken (Hg.) Mutterbilder Kulturhistorische, sozialpolitische und psychoanalytische Perspektiven | EUR 24,90 |
Kulturelle Ideale und Leitbilder sowie das individuelle Selbstverständnis prägen unser Bild von Mutterschaft. Die Autorinnen beleuchten sowohl die historische Dimension als auch gegenwärtige Probleme und Phänomene von Mutterschaft. Sie hinterfragen Stereotype und Familienleitbilder, untersuchen körperliche und psychische Dimensionen und zeigen Handlungsspielräume und Gestaltungsmöglichkeiten für selbstbestimmtes Mutter- und Vatersein auf. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Helga Krüger-Kirn Die konstruierte Frau und ihr Körper Eine psychoanalytische, sozialwissenschaftliche und genderkritische Studie zu Schönheitsidealen und Mutterschaft | EUR 39,90 |
Angesichts des aktuellen psychoanalytischen Geschlechterdiskurses ist eine Korrektur der bisherigen Konstrukte der psychosexuellen Entwicklung dringend erforderlich. Dazu untersucht Helga Krüger-Kirn den Zusammenhang von Körper, geschlechtlicher Subjektivierung und Diskurs unter Bezugnahme auf Freud, Lacan, Laplanche und Butler. Die Frage, wie sich soziale Ordnungen in die Körper einschreiben, wird exemplarisch an den Themenfeldern Schönheit – einschließlich bulimischer Essstörungen –, Kinderwunsch, Schwangerschaft und Muttersein diskutiert. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Helga Krüger-Kirn Körperbasierte Erfahrungen als Herausforderung für gendersensible Psychotherapie (PDF-E-Book) psychosozial 140 (2015), 25-38 | EUR 5,99 |
Sofort-Download |