Manfred Thielen
Titel: Dr. phil., Dipl.-Psych. Homepage: http://www.koerperpsychotherapie-dgk.de/ Manfred Thielen ist Psychologischer Psychotherapeut,
Körperpsychotherapeut, Leitung des Instituts für
Körperpsychotherapie Berlin; Autor diverser Fachartikel und Hrsg.
von: »Narzissmus. Körperpsychotherapie zwischen Energie und
Beziehung« (2002); Vorsitzender der »Deutschen Gesellschaft für
Körperpsychotherapie« (DGK), 2001–2005 Mitglied des Vorstandes der
Berliner Psychotherapeutenkammer (PTKB), ab 2005 Delegierter der
PTKB und seit 2003 Delegierter der Bundespsychotherapeutenkammer
(BPtK), Mitglied des Redaktionsbeirates des
»Psychotherapeutenjournal«, Referent auf wissenschaftlichen
Kongressen und Symposien zur Psychotherapie und
Körperpsychotherapie.
Stand: Juli 2018 | ![]() |
Alle über uns beziehbaren Titel von Manfred Thielen:
![]() | Manfred Thielen (Hg.) Körper - Gefühl - Denken Körperpsychotherapie und Selbstregulation | EUR 39,90 |
Von renommierten KörperpsychotherapeutInnen wird die Selbstregulation unter Einbezug der neuesten Ergebnisse der Säuglings-, Bindungs-, Emotions-, und Hirnforschung zum ersten Mal umfassend behandelt. Anhand von Fallbeispielen wird ihre Rolle für den Therapieerfolg auch praktisch verdeutlicht. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Manfred Thielen (Hg.) Körper - Gruppe - Gesellschaft (PDF-E-Book) Neue Entwicklungen in der Körperpsychotherapie | EUR 31,99 |
Die Beiträger dieses Tagungsbandes befassen sich mit der Rolle des Körpers in Kultur und Gesellschaft und stellen die körperliche und psychische Individualität des Menschen als Bewegungsmoment der Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Neuere Entwicklungen in der Theorie und Behandlungspraxis der Körperpsychotherapie werden vorgestellt und die Entwicklung einer körperorientierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie wird diskutiert. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Manfred Thielen (Hg.) Körper - Gruppe - Gesellschaft Neue Entwicklungen in der Körperpsychotherapie | EUR 39,90 |
Die Beiträger dieses Tagungsbandes befassen sich mit der Rolle des Körpers in Kultur und Gesellschaft und stellen die körperliche und psychische Individualität des Menschen als Bewegungsmoment der Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Neuere Entwicklungen in der Theorie und Behandlungspraxis der Körperpsychotherapie werden vorgestellt und die Entwicklung einer körperorientierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie wird diskutiert. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Werner Eberwein, Manfred Thielen (Hg.) Humanistische Psychotherapie Theorien, Methoden, Wirksamkeit | EUR 34,90 |
Die Humanistische Psychotherapie umfasst zahlreiche Methoden und integrative Ansätze. Vereint werden sie durch ihr gemeinsames Menschenbild, ihre Grundbegriffe und Vorgehensweisen. Namhafte VertreterInnen der verschiedenen Methoden beschreiben die Übereinstimmungen und Besonderheiten ihrer Ansätze. Dabei stellen sie sowohl die übergreifenden theoretischen und praktischen Prinzipien als auch die Vielfalt ihrer Konzepte und Vorgehensweisen dar und konkretisieren sie in Form von Fallvignetten. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Werner Eberwein, Manfred Thielen (Hg.) Humanistische Psychotherapie (PDF-E-Book) Theorien, Methoden, Wirksamkeit | EUR 34,99 |
Die Humanistische Psychotherapie umfasst zahlreiche Methoden und integrative Ansätze. Vereint werden sie durch ihr gemeinsames Menschenbild, ihre Grundbegriffe und Vorgehensweisen. Namhafte VertreterInnen der verschiedenen Methoden beschreiben die Übereinstimmungen und Besonderheiten ihrer Ansätze. Dabei stellen sie sowohl die übergreifenden theoretischen und praktischen Prinzipien als auch die Vielfalt ihrer Konzepte und Vorgehensweisen dar und konkretisieren sie in Form von Fallvignetten. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Manfred Thielen, Angela von Arnim, Anna Willach-Holzapfel (Hg.) Lebenszyklen - Körperrhythmen Körperpsychotherapie über die Lebensspanne | EUR 39,90 |
Das vorliegende Buch macht entwicklungspsychologische Erkenntnisse für die körperpsychotherapeutische Praxis nutzbar. Die AutorInnen behandeln dabei systematisch die gesamte Lebensspanne: angefangen bei pränatalen Erfahrungen und Geburt, über Kindheit, Jugend, sexuelle und geschlechtliche Entwicklung bis hin zum gereiften Erwachsenen und zu den Herausforderungen des Älterwerdens und der Sterblichkeit. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Thomas Harms, Manfred Thielen (Hg.) Körperpsychotherapie und Sexualität (PDF-E-Book) Grundlagen, Perspektiven und Praxis | EUR 34,99 |
Wie arbeitet die moderne Körperpsychotherapie, um innere Barrieren sexueller Ausdrucks- und Erlebnisfähigkeit zu lösen? Welche körperbasierten Zugänge können genutzt werden, um die Langzeitwirkungen sexueller Verletzungen zu überwinden? Diesen und weiteren Fragen gehen die AutorInnen im vorliegenden Band nach und machen dabei deutlich, wie spannend und effektiv die körperpsychotherapeutische Praxis ist. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Thomas Harms, Manfred Thielen (Hg.) Körperpsychotherapie und Sexualität Grundlagen, Perspektiven und Praxis | EUR 34,90 |
Wie arbeitet die moderne Körperpsychotherapie, um innere Barrieren sexueller Ausdrucks- und Erlebnisfähigkeit zu lösen? Welche körperbasierten Zugänge können genutzt werden, um die Langzeitwirkungen sexueller Verletzungen zu überwinden? Diesen und weiteren Fragen gehen die AutorInnen im vorliegenden Band nach und machen dabei deutlich, wie spannend und effektiv die körperpsychotherapeutische Praxis ist. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Manfred Thielen, Angela von Arnim, Anna Willach-Holzapfel (Hg.) Lebenszyklen - Körperrhythmen (PDF-E-Book) Körperpsychotherapie über die Lebensspanne | EUR 39,99 |
Das vorliegende Buch macht entwicklungspsychologische Erkenntnisse für die körperpsychotherapeutische Praxis nutzbar. Die AutorInnen behandeln dabei systematisch die gesamte Lebensspanne: angefangen bei pränatalen Erfahrungen und Geburt, über Kindheit, Jugend, sexuelle und geschlechtliche Entwicklung bis hin zum gereiften Erwachsenen und zu den Herausforderungen des Älterwerdens und der Sterblichkeit. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Manfred Thielen, Werner Eberwein (Hg.) Fühlen und Erleben in der Humanistischen Psychotherapie | EUR 29,90 |
Wie können PatientInnen durch die Humanistische Psychotherapie in ihrer emotionalen Selbstregulation, ihrer existenziellen Orientierungssuche, ihrer lebenswirklichen Handlungsfähigkeit unterstützt werden? Mit einem Fokus auf das Fühlen und Erleben im Hier und Jetzt erfahren sie affektiv und emotional ihre Problematiken und lernen, störende Muster zu verändern. Prominente VertreterInnen verschiedener Ansätze der Humanistischen Psychotherapie verdeutlichen theoretisch wie praktisch ihre integrativ zusammengewachsenen Arbeitsprinzipien und unterstreichen dabei die zentrale Rolle von Emotion und Erleben in der humanistischen psychotherapeutischen Praxis. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Manfred Thielen, Werner Eberwein (Hg.) Fühlen und Erleben in der Humanistischen Psychotherapie (PDF-E-Book) | EUR 29,99 |
Wie können PatientInnen durch die Humanistische Psychotherapie in ihrer emotionalen Selbstregulation, ihrer existenziellen Orientierungssuche, ihrer lebenswirklichen Handlungsfähigkeit unterstützt werden? Mit einem Fokus auf das Fühlen und Erleben im Hier und Jetzt erfahren sie affektiv und emotional ihre Problematiken und lernen, störende Muster zu verändern. Prominente VertreterInnen verschiedener Ansätze der Humanistischen Psychotherapie verdeutlichen theoretisch wie praktisch ihre integrativ zusammengewachsenen Arbeitsprinzipien und unterstreichen dabei die zentrale Rolle von Emotion und Erleben in der humanistischen psychotherapeutischen Praxis. [ mehr ] Sofort-Download |