Marianne Leuzinger-Bohleber
* 1947 Titel: Prof. Dr. phil. Marianne Leuzinger-Bohleber ist Emerita für Psychoanalyse an der
Universität
Kassel. Sie war von 2001 bis 2006 Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts (SFI) in Frankfurt am Main. Nun ist sie Senior Scientist am SFI und an der Universität Mainz sowie Member des Scientific Boards des IDeA Centers in Frankfurt am Main. Weiterhin ist sie Co-Chair for Europe des Research Boards der International Psychoanalytical Association und Mitglied der Action Group der Society for Neuro-Psychoanalysis. Sie erhielt den Mary Sigourney Award 2016 und den Haskell Norman Prize for Excellence in Psychoanalysis 2017. Ihre Arbeitsgebiete sind klinische und empirische Forschung in der Psychoanalyse, Adoleszenz, psychoanalytische Entwicklungspsychologie, Frühprävention, Psychoanalyse und Cognitive Science/Literaturwissenschaften/Wissenschaftstheorie. Stand: November 2019 | ![]() |
Alle über uns beziehbaren Titel von Marianne Leuzinger-Bohleber:
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber, Ulrich Stuhr (Hg.) Psychoanalysen im Rückblick Methoden, Ergebnisse und Perspektiven der neueren Katamneseforschung | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber Die langen Schatten von Krieg und Verfolgung: Kriegskinder in Psychoanalysen. Beobachtungen und Berichte aus der DPV-Katamnesestudie Psyche, 2003, 57(9-10), 982-1016 | EUR 9,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber, Ulrich Stuhr, Bernhard Rüger, Manfred E. Beutel Langzeitwirkungen von Psychoanalysen und Psychotherapien: Eine multiperspektivische, repräsentative Katamnesestudie Psyche, 2001, 55(3), 193-276 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber, Ulrich Stuhr, Bernhard Rüger, Manfred E. Beutel, Rolf Sandell, Johan Blomberg, Anna Lazar, Jan Carlsson, Jeanette Broberg, Johan Schubert, Michael von Rad, Günther Klug, Dorothea Huber, Hermann Beland, Michael Hampe Themenschwerpunkt: Heilerfolge der Psychoanalyse - Empirische Befunde Psyche, 2001, 55(3), 193-336 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber, Rolf Pfeifer Erinnern in der Übertragung - Vergangenheit in der Gegenwart? Psychoanalyse und Embodied Cognitive Science: ein interdisziplinärer Dialog zum Gedächtnis Psyche, 1998, 52(9-10), 884-918 | EUR 9,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Dagmar von Hoff, Marianne Leuzinger-Bohleber Versuch einer Begegnung Psyche, 1997, 51(8), 763-800 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber Die Einzelfallstudie als psychoanalytisches Forschungsinstrument Psyche, 1995, 49(5), 434-480 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber Transvestitische Symptombildung Psyche, 1984, 38(9), 817-847 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber »Ich will leben und meine Katze auch«. Psychoanalytische Anmerkungen zu Überlebensstrategien in der »Katastrophe« (PDF-E-Book) psychosozial 36 (1988), 62-78 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber »Embodied« Memories - Vergangene Traumatisierungen in gegenwärtiger Inszenierung (PDF-E-Book) psychosozial 111 (2008), 27-43 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber, Dagmar Von Hoff Unheimliche Weiblichkeit - moderne Varianten eines alten Themas oder Travestie des Unheimlichen in Bildern von Fernando Botero (PDF-E-Book) Freie Assoziation 2004, 7(1), 109-121 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber, Alexa Grabhorn, Ulrich Bahrke (Hg.) Was nur erzählt und nicht gemessen werden kann (PDF-E-Book) Einblicke in psychoanalytische Langzeitbehandlungen chronischer Depressionen | EUR 36,99 |
Erfahrene Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker erzählen anhand von Falldarstellungen von der heilenden Wirkung von Psychoanalysen mit chronisch depressiven Patientinnen und Patienten. Zudem wird auch die LAC-Depressionsstudie vorgestellt – eine vergleichende Therapiewirksamkeitsstudie zu den Kurz- und Langzeiteffekten von psychoanalytischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Langzeittherapie bei chronischer Depression. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber Chonifizierende Depressionen: eine Indikation für Psychoanalysen und psychoanalytische Langzeitbehandlungen Psyche, 2005, 59(9-10), 789-815 | EUR 9,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst Kächele, Cornelia Albani, Anna Buchheim, Hans-Joachim Grünzig, Michael Hölzer, Roderich Hohage, Juan Pablo Jimenez, Marianne Leuzinger-Bohleber, Erhard Mergenthaler, Lisbeth Neudert-Dreyer, Dan Pokorny, Helmut Thomä Psychoanalytische Einzelfallforschung: Ein deutscher Musterfall Amalie X Psyche, 2006, 60(5), 387-425 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber Forschende Grundhaltung als abgewehrter »common ground« von psychoanalytischen Praktikern und Forschern? Psyche, 2007, 61(9-10), 966-994 | EUR 9,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber, Tamara Fischmann, Gerlinde Göppel, Katrin Luise Läzer, Christina Waldung Störungen der frühen Affektregulation: Klinische und extraklinische Annäherungen an ADHS Psyche, 2008, 62(7), 621-653 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber, Tamara Fischmann, Nicole Pfenning, Katrin Luise Läzer Ambivalenz des medizinisch-technischen Fortschritts. Eine Untersuchung zu ethischen Dilemmata bei pränataler und genetischer Diagnostik Psyche, 2009, 63(2), 189-213 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber Psychoanalyse an der Universität. Persönliche Reflexionen ihrer Geschichte von 1971-2011 an der Gesamthochschule/Universität Kassel und am Sigmund-Freud-Institut, Frankfurt (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 47 (2012), 11-33 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber, Alexa Grabhorn, Ulrich Bahrke (Hg.) Was nur erzählt und nicht gemessen werden kann Einblicke in psychoanalytische Langzeitbehandlungen chronischer Depressionen | EUR 36,90 |
Erfahrene Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker erzählen anhand von Falldarstellungen von der heilenden Wirkung von Psychoanalysen mit chronisch depressiven Patientinnen und Patienten. Zudem wird auch die LAC-Depressionsstudie vorgestellt – eine vergleichende Therapiewirksamkeitsstudie zu den Kurz- und Langzeiteffekten von psychoanalytischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Langzeittherapie bei chronischer Depression. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber, Nora Hettich »Fremd bin ich eingezogen …« STEP-BY-STEP: Ein Pilotprojekt zur Unterstützung von Geflüchteten in einer Erstaufnahmeeinrichung | EUR 24,90 |
Klinische Erfahrungen und Konzepte aus der psychoanalytischen und interdisziplinären Traumaforschung können auf die Arbeit mit Geflüchteten übertragen werden und helfen, die Wahrscheinlichkeit einer transgenerativen Weitergabe extremer Traumatisierungen zu verringern. Aus dieser Erkenntnis heraus kombinieren die Autorinnen dieses Buchs psychoanalytisch-konzeptuelle Überlegungen mit fundierten und lebhaften Einblicken in die Praxis. Dazu greifen sie auch auf eine reiche Anzahl an Fallbeispielen zurück, die ihrer Arbeit innerhalb des STEP-BY-STEP-Projekts in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung »Michaelisdorf« in Darmstadt entstammen. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber, Nora Hettich »Fremd bin ich eingezogen …« (PDF-E-Book) STEP-BY-STEP: Ein Pilotprojekt zur Unterstützung von Geflüchteten in einer Erstaufnahmeeinrichung | EUR 24,99 |
Klinische Erfahrungen und Konzepte aus der psychoanalytischen und interdisziplinären Traumaforschung können auf die Arbeit mit Geflüchteten übertragen werden und helfen, die Wahrscheinlichkeit einer transgenerativen Weitergabe extremer Traumatisierungen zu verringern. Aus dieser Erkenntnis heraus kombinieren die Autorinnen dieses Buchs psychoanalytisch-konzeptuelle Überlegungen mit fundierten und lebhaften Einblicken in die Praxis. Dazu greifen sie auch auf eine reiche Anzahl an Fallbeispielen zurück, die ihrer Arbeit innerhalb des STEP-BY-STEP-Projekts in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung »Michaelisdorf« in Darmstadt entstammen. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber »Die Humanität einer Gesellschaft zeigt sich vor allem in ihrem Umgang mit Fremden und Traumatisierten …« (PDF-E-Book) Erfahrungen aus dem »Michaelisdorf« | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Sandra Rumpel, Antonia Stulz-Koller, Marianne Leuzinger-Bohleber, Ursula Hauser Grieco (Hg.) Weiterleben nach Flucht und Trauma Konzepte für die Arbeit mit besonders vulnerablen Geflüchteten | EUR 39,90 |
Die Autor*innen dieses Buches zeigen in einer praxisnahen Darstellung des Modellprojekts aacho, wie bindungs- und entwicklungsorientierte, kultursensible und traumaspezifische therapeutische Herangehensweisen es ermöglichen, den individuellen Bedürfnissen von Geflüchteten zu entsprechen. In einer Kombination aus systemischen und psychodynamischen Perspektiven veranschaulicht das Buch neue Wege für die Arbeit mit besonders vulnerablen Geflüchteten. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Sandra Rumpel, Antonia Stulz-Koller, Marianne Leuzinger-Bohleber, Ursula Hauser Grieco (Hg.) Weiterleben nach Flucht und Trauma (PDF-E-Book) Konzepte für die Arbeit mit besonders vulnerablen Geflüchteten | EUR 39,99 |
Die Autor*innen dieses Buches zeigen in einer praxisnahen Darstellung des Modellprojekts aacho, wie bindungs- und entwicklungsorientierte, kultursensible und traumaspezifische therapeutische Herangehensweisen es ermöglichen, den individuellen Bedürfnissen von Geflüchteten zu entsprechen. In einer Kombination aus systemischen und psychodynamischen Perspektiven veranschaulicht das Buch neue Wege für die Arbeit mit besonders vulnerablen Geflüchteten. [ mehr ] Sofort-Download |