Edith Seifert
Titel: Dr. phil habil.
Edith Seifert ist Psychoanalytikerin in langjähriger eigener Praxis
in Berlin, Universitätsdozentin a.D. für psychoanalytische
Pädagogik an der Universität Innsbruck und Supervisorin in
Einrichtungen der Jugendhilfe. Sie veröffentlichte zu diversen
Themen der Psychoanalyse.
Stand: Dezember 2022
|  |
Alle über uns beziehbaren Titel von Edith Seifert:
 | Edith Seifert Seele - Subjekt - Körper Freud mit Lacan in Zeiten der Neurowissenschaft
| EUR 36,00 |
Edith Seifert geht der Frage nach, ob die Psychoanalyse nicht durch die Neurowissenschaft entwertet sei und zeigt, dass diese These aufgrund der unterschiedlichen Auffassungen von Psyche nicht haltbar ist. Hierzu analysiert sie neurowissenschaftliche Aussagen und die Psychoanalyse nach Freud aus der Sicht Lacans. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Edith Seifert Sexualität oder Gender (PDF-E-Book) Psychoanalyse versus P.B. Preciado
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Susanne Lüdemann, Edith Seifert Jenseits von Ödipus? Psychoanalytische Sondierungen sexualpolitischer Umbrüche
| EUR 34,90 |
Susanne Lüdemann und Edith Seifert kombinieren theoretische Überlegungen zu den sexualpolitischen Umbrüchen der letzten 30 Jahre mit Falldarstellungen aus der psychoanalytischen Praxis. Im Mittelpunkt stehen – neben den kulturtheoretischen Grundlagen der Psychoanalyse selbst – die Auffassung des Vaters bzw. der Vaterfunktion bei Freud und Lacan und die Frage nach neuen Möglichkeiten der Subjektbildung jenseits der vaterbasierten Ordnung. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Susanne Lüdemann, Edith Seifert Jenseits von Ödipus? (PDF-E-Book) Psychoanalytische Sondierungen sexualpolitischer Umbrüche
| EUR 34,99 |
Susanne Lüdemann und Edith Seifert kombinieren theoretische Überlegungen zu den sexualpolitischen Umbrüchen der letzten 30 Jahre mit Falldarstellungen aus der psychoanalytischen Praxis. Im Mittelpunkt stehen – neben den kulturtheoretischen Grundlagen der Psychoanalyse selbst – die Auffassung des Vaters bzw. der Vaterfunktion bei Freud und Lacan und die Frage nach neuen Möglichkeiten der Subjektbildung jenseits der vaterbasierten Ordnung. [ mehr ] Sofort-Download |