Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz
![]() | Peter Kutter Der Körper in der Psychoanalyse (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 3 (2003), 23-43 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Peter Geißler Psychoanalyse und Körper: Überlegungen zum gegenwärtigen Stand analytischer Körperpsychotherapie (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 1 (2002), 37-81 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Konrad Nikolaus Haeberle Einführung zum Beitrag der Kandidatengruppe: Körper und Psychoanalyse - Thema mit Variationen (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 3 (1990), 81-83 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Mathias Hirsch (Hg.) Der eigene Körper als Symbol? Der Körper in der Psychoanalyse | EUR 36,00 |
Sofort lieferbar. Der Körper hat Symbolbedeutung in der Psychopathologie. Über ihn können unbewältigte psychische Konflikte und Defizite, aber auch Traumafolgen und deren Abwehr ausgedrückt werden. Unter diesem Aspekt betrachten die Beiträger*innen Themen wie Selbstverletzung und Essstörungen, beschreiben die Besonderheiten des therapeutischen Vorgehens bei wenig symbolisierten Körpersyndromen und untersuchen die Kommunikationsfunktion des Körpers in der analytischen Psychotherapie. [ mehr ] | ||
![]() | Angela Klopstech Um welchen Körper geht es denn? Körperkonzepte in der Psychotherapie (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 15 (2009), 7-30 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Margit Koemeda-Lutz Rückkehr in einen verlassenen Körper? Welchen Beitrag kann eine bioenergetisch-analytische Therapie dazu leisten? Sylvia - eine Fallstudie (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 11 (2007), 73-93 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Christine Geißler, Peter Geißler, Otto Hofer-Moser »Traumtherapie zwischen Körper-, imaginativer und Beziehungsarbeit«: Zusammenfassung und Diskussion (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 10 (2007), 5-47 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Angela Klopstech Stellen die Neurowissenschaften die Psychotherapie vom Kopf auf die Füße? Neurowissenschaftliche Überlegungen zu klassischen Konzepten der (Körper-)Psychotherapie (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 7 (2005), 69-108 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Gerald Hüther Mein Körper - das bin doch ich... Neurobiologische Argumente für den Einsatz körperorientierter Verfahren in der Psychotherapie (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 7 (2005), 7-23 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Hans Müller-Braunschweig Psychoanalyse und Körperpsychotherapie: Klinische und theoretische Aspekte (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 5 (2004), 29-59 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Steve Shulruff Nonverbale Kommunikation in Psychotherapie und Psychoanalyse (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 4 (2004), 23-39 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Gisela Worm Möglichkeiten und Schwierigkeiten im Umgang mit dem Körper in der psychoanalytischen Praxis (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 4 (2004), 5-22 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Peter Geißler Kritische Anmerkungen zum therapeutischen Handeln in Psychoanalyse und Körperpsychotherapie (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 3 (2003), 45-74 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Elisabeth Fivaz-Depeursinge Körper und Intersubjektivität (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 3 (2003), 7-21 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | George Downing Emotion und Körper - Eine Kritik der Emotionstheorie (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 2 (2003), 59-88 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Gisela Worm Der Körper: Unheimlicher Abgrund oder wiederentdecktes Paradies (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 2 (2003), 7-25 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Mathias Hirsch (Hg.) Der eigene Körper als Symbol? (PDF-E-Book) Der Körper in der Psychoanalyse | EUR 35,99 |
Sofort-Download Der Körper hat Symbolbedeutung in der Psychopathologie. Über ihn können unbewältigte psychische Konflikte und Defizite, aber auch Traumafolgen und deren Abwehr ausgedrückt werden. Unter diesem Aspekt betrachten die Beiträger*innen Themen wie Selbstverletzung und Essstörungen, beschreiben die Besonderheiten des therapeutischen Vorgehens bei wenig symbolisierten Körpersyndromen und untersuchen die Kommunikationsfunktion des Körpers in der analytischen Psychotherapie. [ mehr ] | ||
![]() | Peter Geißler (Hg.) Psychoanalyse und Körper Nr. 26 (PDF-E-Book) 14. Jahrgang, Nr. 26, 2015, Heft I | EUR 16,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Peter Geißler (Hg.) Psychoanalyse und Körper (PDF-E-Book) | EUR 25,99 |
Sofort-Download Eine der wichtigsten Neuerungen in der psychoanalytisch orientierten Psychotherapie stellt die Öffnung zu erlebnisorientierten und körperbezogenen Interventionen dar. Wie "Körperarbeit" in das psychoanalytische Verfahren einbezogen wird und auf welche Theorien man dabei zurückgreifen kann, wird in den hier versammelten Beiträgen überblickshaft aufgezeigt. [ mehr ] | ||
![]() | Peter Geißler (Hg.) Psychoanalyse und Körper | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Eine der wichtigsten Neuerungen in der psychoanalytisch orientierten Psychotherapie stellt die Öffnung zu erlebnisorientierten und körperbezogenen Interventionen dar. Wie "Körperarbeit" in das psychoanalytische Verfahren einbezogen wird und auf welche Theorien man dabei zurückgreifen kann, wird in den hier versammelten Beiträgen überblickshaft aufgezeigt. [ mehr ] |